Loading...

Western Balkans Investment Framework und der Berliner Prozess

Das Western Balkans Investment Framework (WBIF) ist ein Instrument der Geberkoordinierung, das Zuwendungen mehrerer Geber, einschließlich der Europäischen Kommission, zusammenfasst. WBIF stellt finanzielle und technische Unterstützung für strategische Investitionsvorhaben in den Bereichen Energie, Umwelt, Soziales, Transport und digitale Infrastruktur bereit. Zudem unterstützt es Initiativen zur Entwicklung des privatwirtschaftlichen Sektors. WBIF ist eine gemeinsame Initiative der EU, von Finanzinstitutionen, bilateralen Gebern und den Regierungen der Staaten des Westlichen Balkans und ein Schlüsselinstrument um die Prioritäten des Berliner Prozesses zu unterstützen.

Im Vorfeld des Berliner Gipfeltreffens hat das WBIF eine Reihe von neuen Videoanimationen, Grafiken und Berichten erstellt. Diese stellen Ergebnisse und Errungenschaften des Berliner Prozesses dar und werfen einen Blick auf die zukünftige Unterstützung durch den Wirtschafts- und Investitionsplan der EU.

  • Der jährliche Bericht des WBIFs zeigt zentrale Ergebnisse und kürzliche Projektfortschritte - jährlicher Bericht 2020 (Englisch)

Schauen Sie auch hier rein:

Ergebnisse und Errungenschaften der Unterstützung zur Entwicklung der Infrastruktur im Westlichen Balkan durch WBIF

Zu weiteren Veröffentlichungen der Generaldirektion der EU-Kommission für Europäische Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen mit Bezug zu den Hauptthemen des Gipfeltreffens, siehe:

Der Wirtschafts- und Investitionsplan der EU für den Westlichen Balkan enthält zehn Leuchtturm-Investitionsvorhaben. Er zielt darauf ab, langfristige Wirtschaftsentwicklung in Gang zu setzen, den Prozess grüner und digitaler Transition zu beschleunigen sowie regionale Kooperation und Annäherung an die EU zu fördern.

Wirtschafts- und Investitionsplan für den Westlichen Balkan - Broschüre

Wirtschafts- und Investitionsplan für den Westlichen Balkan - Factsheet

Diese Broschüre bietet einen Einblick in die Konnektivitätsagenda der EU – wichtigste Ergebnisse und zukünftige Investitionen für den Westlichen Balkan.

Konnektivitätsagenda der EU für den Westlichen Balkan - Broschüre

Die Grüne Agenda der EU für den Westlichen Balkan ist eine neue Wachstumsstrategie für die Region, die einen Sprung von einem traditionellen Wirtschaftsmodell zu einer nachhaltigen Wirtschaft in Einklang mit dem Europäischen „Green Deal“ vornimmt.

Green Agenda Factsheet

Dieses Factsheet bietet einen Überblick über EU-Unterstützung des Westlichen Balkans zur Bewältigung von COVID-19.

COVID-19-Unterstützung Factsheet

Bild: WBIF